Neues Release v13.07.00
+++ 01.07.25 Wir informieren über das aktuelle Release v13.07.00.
Wir informieren Sie zu unserem neuen Release 13.07.00 mit dem wieder viele neue Funktionen und Optimierungen in unsere Shopsoftware kamen. Ihnen wurden heute als Cloudkunde neue Features und Updates in Ihren CosmoShop eingespielt.
Unten finden Sie alle Infos zum aktuellen Update. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Performance und in internen Funktionen, um die Plattform für noch umfangreichere individuelle Programmierungen in der Cloud zu optimieren.
Neuerungen im aktuellen Update
-
JTL-Plugin: Überbestellungen konfigurierbar
Es kann jetzt im Plugin eingestellt werden, ob Bestände ins Minus gehen dürfen. -
JTL-Plugin: Versandmethoden können mehrere Lager berücksichtigen
Bei der Auswahl der Versandart kann das Plugin nun verschiedene Warenhäuser miteinbeziehen. -
Zuletzt gesehene Artikel: Anzahl einstellbar
Die bisherige Begrenzung auf 4 Artikel wurde aufgehoben – die Anzeige ist nun über die Darstellungsoptionen konfigurierbar. -
Leadprint Plugin: Direktdownloads im Warenkorb
Sofort-Download-Links werden direkt in Warenkorb und Bestellübersicht angezeigt; der iframe auf der Bestellbestätigungsseite entfällt. -
2FA bei Registrierung: Optional aktivierbar
In den Kundeneinstellungen kann jetzt eine Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail für Neuanmeldungen aktiviert werden. -
Google Tag Manager: „In den Warenkorb“-Aktion trackbar
GTM kann jetzt auch das Hinzufügen eines Artikels zum Warenkorb erfassen – nützlich für detailliertes Conversion-Tracking. -
Auftragsstatus: Steuerung des Wawi-Exports möglich
In der Statusverwaltung kann eingestellt werden, ob bei Erreichen eines Status ein Export an die Warenwirtschaft erfolgen soll. -
Produktfrage-Tab abschaltbar
Der Tab „Frage zum Produkt“ kann nun im Setup deaktiviert werden, ohne Template-Anpassung. -
Bestellhistorie: Detailinformationen sichtbar
Gewählte Optionen und Freitextangaben zu Bestellpositionen werden jetzt in der Detailansicht mit angezeigt. -
Sitemap-URL direkt im Plugin-Setup sichtbar
Die generierte Sitemap-URL ist nach der ersten Erstellung (auch per Cronjob) dauerhaft im Plugin-Setup sichtbar.
Bugfixes / Verbesserungen:
-
Faktura: Abgleich ohne Rechnungsdruck korrigiert
Das „abgeglichen“-Symbol (grüner Euro) erscheint jetzt nur, wenn auch eine Rechnung gedruckt wurde. -
Faktura: Mehrfachdruck von Rechnungen verhindert
Ein Fehler wurde behoben, durch den eine Rechnung unter Umständen mehrfach erzeugt wurde – mit möglichen Auswirkungen auf Zahlungsinformationen. -
Budgetverwaltung: Bestellbutton bei zu geringem Budget korrekt ausgeblendet
In der alten Budgetlogik wird der Button „Jetzt bestellen“ nun zuverlässig verborgen, wenn das verfügbare Budget nicht ausreicht. -
Nachweispflicht-Plugin: Fehler bei Sonderzeichen in Artikelnummern behoben
Durch bestimmte Zeichen in Artikelnummern kam es zu JavaScript-Fehlern – dies wurde gefixt. -
Bestellbarkeit bei Mindestmengen korrigiert
Artikel, deren Bestand unterhalb der Verpackungseinheit liegt, sind nun nicht mehr in den Warenkorb legbar, um Fehlermeldungen zu vermeiden.