Web2Print Shopsystem mit vielfältigen Möglichkeiten
Das Trendthema Web2Print ist auch bei uns ein ständiger Gast in Projekten. An CosmoShop werden jedoch häufig spezielle Aufgabenstellungen herangetragen, die mit den klassischen Anbietern von Web2Print Lösungen nicht realisiert werden können, da diese häufig cloudbasiert sind.
Unser Konzept ist es daher, eines der umfangreichsten Web2Print Systeme in Deutschland per Schnittstelle an den CosmoShop zu adaptieren und somit im Shopsystem unbegrenzte Möglichkeiten zu schaffen.
Der CosmoShop nutzt im Prinzip nur den Web2Print Konfigurator, welcher bidirektional angebunden ist. Alle anderen Shopfunktionalitäten können somit individuell nach den Vorstellungen der Kunden umgesetzt werden.
Anwendungsbeispiele aus unseren Projekten
Häufig integrieren wir unser Web2Print Shopsystem in bestehende Händlerportale oder im Intranet. Die Marketingabteilung möchte damit aber meist noch zusätzliche Workflows abbilden oder weitere Materialien verfügbar machen. So hängen häufig standortführende Systeme am Web2Print System, oder es ist nötig, viele Lieferanten anzubinden.
Die Berechtigung über Rechte & Rollen ist ebenso wichtig, wie die einfache und effiziente Auswahl von den zu druckenden Daten.
Durch die “Fernsteuerung” des Web2Print Systems sind den Funktionen im Shop keine Grenzen gesetzt. Dies ist ein großer Vorteil dieser Systemarchitektur.
Einsatzgebiete für ein Web2Print Shopsystem
Die Einsatzgebiete von Web2Print sind vielfältig. Der Klassiker ist sicherlich die effiziente Bestellung von Visitenkarten. Dabei kann das gesamte CI vorgegeben werden und die Besteller wählen entweder einen Standort aus, oder unser System übergibt bereits den korrekten Datensatz an das Web2Print System.
Der Besteller muß dann lediglich seine Personendaten eintragen (Vorname, Nachname, Telefon/Durchwahl, Mailadresse). Ggf. ist noch ein Dropdown zur Wahl der Berufsbezeichnung vorzusehen.
Weiters können selbstverständlich auch komplexere Druckvorlagen, wie etwa ein Plakat, Flyer, Ladeneröffnungen oä. gestaltet und in einem Web2Print Shopsystem bestellt werden.
Dabei können aus einer Bildergalerie Gestaltungselemente gewählt werden, oder die Elemente werden mit Automatismen beschriftet (wie etwas Fußnotentexte usw.).
Alles bewegt sich selbstverständlich im Rahmen des vorgegebenen CI.
Auch Namensschilder können mit einem Web2Print Shopsystem sehr einfach bestellbar gemacht werden.
Kompliziert wird es allerdings bei der Darstellung von gekrümmten Flächen. Diese sind mit unserem System leider nur zweidimensional darstellbar.
Eine Darstellung in 3D oder mit Rendering ist aktuell nicht vorgesehen.
Im Werbemittel Bereich ist es allerdings üblich, daß Druckflächen von z.B. Kugelschreibern in 2D, als Bedruckungsfläche verwendet werden. Auch dies läßt sich über das Web2Print Shopsystem lösen.
Anbindung an Lieferanten oder Onlinedruckereien
Auch können die Bestellungen, welche über das Web2Print Shopsystem generiert wurden an unterschiedliche Lieferanten ausgesteuert werden.
Sollte es zu einem Mischwarenkorb (d.h. Artikel von mehreren Lieferanten liegen im Warenkorb) gekommen sein, so werden über ein Ordersplitting mehrere Vorgänge erzeugt.
Jeder Lieferant erhält nur seine Artikel zur weiteren Bearbeitung. Über unterschiedliche Schnittstellen (per Mail, FTP oder API) können die Daten nun übertragen werden.
Auch die Anbindung von diversen Onlinedruckereien (Beispielsweise Druckdiscount24) ist vorgesehen. Dabei profitieren Sie als Shop Betreiber von den extrem günstigen Einkaufspreisen der Druckereien durch vollautomatisierte Workflows.
Variationsmöglichkeiten von der Logo Visualisierung bis zum 3D-Rendering
Zwischenzeitlich gibt es durch Kooperationen weitere Möglichkeiten in diesem Bereich. So sind wir stolz darauf, Ihnen mehrere Module vorstellen zu können, die jedes für sich, einen bestimmten Zweck erfüllen:
Logo Visualisierung in Realtime auf dem Artikel
3D Rendering, auch wenn das Objekt nur als 2D Foto zur Verfügung steht
Interesse? Dann nichts wie los!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie umfassend und zeigen Ihnen einige Bespielsysteme in einer Livepräsentation.
Effizientes Druckproduktmanagement mit einem Web2Print Shopsystem: Die Zukunft des Print-Commerce
Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Online-Handel eine dominante Rolle spielt, eröffnet ein Web2Print Shopsystem für Druckereien und Werbemittelanbieter neue Horizonte. Dieses innovative System ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Druckprodukte anzubieten, die Kunden über einen intuitiven Online-Shop personalisieren und bestellen können. Ein solches System revolutioniert die Art und Weise, wie Druckprodukte vermarktet, individualisiert und verteilt werden.
Die Vorteile eines Web2Print Shopsystems:
Personalisierte Druckprodukte: Mit einem Web2Print Shop können Kunden ihre Druckprodukte nach ihren individuellen Vorstellungen anpassen. Von Visitenkarten über Banner bis hin zu Werbebroschüren können Kunden Texte, Bilder und andere Elemente direkt im Shop gestalten, was eine höhere Kundenzufriedenheit und Bindung fördert.
Zeiteinsparung und Effizienz: Ein Web2Print Shopsystem automatisiert den Prozess der Dateneingabe und Druckvorlagen-Erstellung. Dadurch werden zeitaufwändige manuelle Schritte minimiert, was nicht nur die Produktionszeit verkürzt, sondern auch die Anzahl möglicher Fehler reduziert.
Flexibilität in der Bestellung: Kunden haben die Freiheit, Druckprodukte rund um die Uhr zu bestellen, ohne auf Geschäftszeiten oder den Kontakt mit einem Vertriebsmitarbeiter warten zu müssen. Dies führt zu einem nahtlosen und effizienten Bestellprozess.
Web2Print: Mehr als nur Druckprodukte
Ein Web2Print Shopsystem geht über die reine Bestellung von Druckprodukten hinaus. Es bietet eine umfassende Web-to-Print-Lösung, die Druckereien und Werbemittelanbietern die Möglichkeit gibt, ihr gesamtes Angebot online zugänglich zu machen. Kunden können nicht nur aus einer Vielzahl von Produktkategorien wählen, sondern auch Vorlagen und Designs verwenden, um ihr gewünschtes Produkt zu gestalten.
Die Integration von Print Werbemitteln in den Web2Print Shop eröffnet neue Marketingmöglichkeiten. Unternehmen können individualisierte Werbemittel wie Kalender, Notizblöcke oder Tassen mit ihrem Logo und Botschaften versehen, um ihre Markenpräsenz zu stärken.
Web2Print Lösungen für Druckereien:
Für Druckereien, die auf der Suche nach einer umfassenden Lösung sind, bietet ein Web2Print Shopsystem eine perfekte Antwort. Von der Bestellung bis zur Lieferung ermöglicht dieses System eine nahtlose Verbindung zwischen Kunden, Druckvorlagen und Produktion. Automatisierte Workflows, Vorlagenverwaltung und die Möglichkeit zur Online-Proof-Bearbeitung sind nur einige der Funktionen, die die Effizienz in der Druckproduktion steigern.
Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, ein Shopsystem für Druckereien zu nutzen. Dies erlaubt es Druckereien, ihre eigenen Web2Print-Shops zu erstellen und anzupassen, um Kunden eine individuelle Plattform für ihre Bestellungen zu bieten.
Die Zukunft des Print-Commerce mit Web2Print:
Der Print-Commerce hat mit der Einführung von Web2Print Shopsystemen eine aufregende Transformation erfahren. Diese Lösungen bieten nicht nur ein modernes Einkaufserlebnis, sondern revolutionieren auch die Art und Weise, wie Druckprodukte gestaltet, bestellt und produziert werden.
Die zunehmende Nachfrage nach personalisierten Produkten und schnelleren Lieferzeiten macht ein Web2Print Shopsystem zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Druckereien und Werbemittelanbieter. Die Zukunft des Print-Commerce liegt zweifellos in der nahtlosen Integration von Online-Shops und Druckproduktion, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und den Wandel der Branche voranzutreiben.