Employer Branding Shop aufbauen
In Zeiten von Fachkräftemangel, Generationswechsel und Remote Work stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur Talente zu gewinnen, sondern sie auch langfristig zu binden. Klassisches Employer Branding ist dabei längst nicht mehr genug. Wer heute seine Arbeitgebermarke erfolgreich positionieren will, muss emotionalisieren, digitalisieren – und neue Wege gehen.
Ein besonders wirkungsvoller Ansatz: Ein Employer Branding Shop. In diesem Artikel erfahren Sie, was genau sich dahinter verbirgt, welche Vorteile er bietet, wie Sie so einen Shop aufbauen – und worauf Sie bei der Wahl eines passenden Employer Branding Shop Anbieters achten sollten.
Was ist ein Employer Branding Shop?
Ein Employer Branding Shop ist ein individualisierter Online-Shop, über den Mitarbeiter:innen oder Bewerber:innen exklusive Produkte erhalten – zum Beispiel Willkommenspakete, Prämien, Teamwear, Merchandise oder kleine Geschenke zu besonderen Anlässen.
Das Ziel: Die Arbeitgebermarke sichtbar und emotional erlebbar machen – und das nicht mit Hochglanzbroschüre, sondern mit echten Produkten, die genutzt, getragen oder verschenkt werden.
Warum Unternehmen einen Employer Branding Shop brauchen
Gutes Employer Branding ist mehr als ein schöner Karrierebereich auf der Website. Es geht darum, die Identifikation mit dem Unternehmen zu fördern, Wertschätzung zu zeigen und eine unverwechselbare Kultur zu leben.
Ein Employer Branding Shop schafft genau das:
- Stärkung der Mitarbeiterbindung: Wer regelmäßig Wertschätzung erfährt, bleibt loyal – das reduziert Fluktuation und steigert die Motivation.
- Professioneller Auftritt: Einheitliche, gebrandete Produkte sorgen für ein konsistentes Markenbild, sowohl intern als auch extern.
- Erlebnis statt Standard: Willkommenspakete oder Jubiläumsgeschenke schaffen emotionale Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
- Positive Wahrnehmung nach außen: Auch Bewerber:innen oder Kund:innen nehmen die Mitarbeiterkultur wahr – Employer Branding wird so authentisch nach außen getragen.
- Effiziente Logistik: Ein zentral verwalteter Shop spart Ressourcen, minimiert Fehlerquellen und sorgt für schlanke Prozesse.
Welche Produkte eignen sich für einen Employer Branding Shop?
Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist: Die Produkte müssen zu Ihrem Unternehmen passen und einen echten Mehrwert bieten. Beliebte Kategorien sind:
- Willkommensboxen für neue Mitarbeiter:innen
- Tassen, T-Shirts, Hoodies oder Caps mit Logo
- Nachhaltige Give-aways wie Trinkflaschen oder Stoffbeutel
- Prämien für besondere Leistungen oder Mitarbeiterjubiläen
- Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke
- Produkte für Recruiting-Events oder Messen
- Gutscheine zur freien Auswahl im Shop
Diese Artikel stärken nicht nur die Marke, sondern erhöhen auch die Identifikation und Motivation Ihrer Mitarbeitenden.
Employer Branding Shop Anbieter: Worauf Sie achten sollten
Nicht jeder Anbieter ist gleich. Achten Sie bei der Auswahl eines Partners auf folgende Kriterien:
- B2B-Kompetenz: Hat der Anbieter Erfahrung mit Unternehmenslösungen im HR- oder Marketingbereich?
- Referenzen: Gibt es Beispiele von erfolgreichen Projekten aus Ihrer Branche?
- Flexibilität: Lässt sich der Shop individuell anpassen – in Design, Funktion und Prozessen?
- Skalierbarkeit: Kann der Shop mit Ihrem Unternehmen wachsen und neue Anforderungen abbilden?
- Schnittstellen: Gibt es Integrationen zu bestehenden Systemen (z. B. SAP, HR-Tools, SSO)?
- Support & Betreuung: Wird ein fester Ansprechpartner geboten? Gibt es laufenden technischen Support?
CosmoShop ist auf Employer Branding & Merchandising spezialisiert
Wir erstellen schon seit mehr als 23 Jahren spezialisierte Shops für Employer Branding, Werbeartikel, Prämienpunkte uvm.
Durch unsere langjährige Erfahrung sind viele Module und Funktionen entstanden, die Sie nun schlüsselfertig erhalten können.
Gerne beraten wir Sie und bauen den Webshop so auf, dass er optimal in Ihre IT Umgebung passt.
Selbstverständlich auch mit SSO, Freigabeprozess, gestaltet in Ihrem CI und mit Anbindung an wichtige Lieferanten.
Gerne empfehlen wir auch einen unserer Werbeartikel Kunden, damit Sie “Fullservice” erhalten. Dh. auch die Produktauswahl und den Versand durch einen Dienstleister.
Employer Branding Shop als Teil der Unternehmenskultur
Ein Employer Branding Shop ist kein Marketing-Gag, sondern ein echtes Instrument zur Kulturpflege. Er visualisiert die Unternehmenswerte, schafft Momente der Wertschätzung und bringt Menschen zusammen.
Gerade in hybriden oder virtuellen Arbeitsmodellen schafft er eine verbindende Ebene und unterstützt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Mitarbeitende fühlen sich gesehen und wertgeschätzt – nicht nur beim Onboarding, sondern auch in ihrer täglichen Arbeit.
Ein solcher Shop fördert auch die Eigenverantwortung, wenn Mitarbeitende selbst aus einem Sortiment wählen können. Das schafft Identifikation und stärkt die emotionale Bindung an das Unternehmen.
Employer Branding Shop aufbauen lohnt sich
Ein Employer Branding Shop bringt Ihre Marke ins echte Leben – und direkt zu Ihren Mitarbeitenden. Er emotionalisiert, vereinfacht interne Abläufe, zeigt Wertschätzung und stärkt die Bindung zu Ihrem Unternehmen.
Ob als Teil der HR-Strategie, als Incentive-System oder als Branding-Instrument: Die Einrichtung eines solchen Shops ist ein lohnender Schritt in Richtung moderner Unternehmenskultur und professioneller Arbeitgebermarke.
Vorteile im Überblick:
- Sichtbare Arbeitgebermarke
- Bessere Mitarbeiterbindung
- Klare Prozesse und einfache Steuerung
- Höhere Attraktivität für Bewerbende
- Zeitersparnis im HR-Alltag
Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Employer Branding Shop Anbieter sind, der Sie von der Idee bis zum fertigen Shop begleitet – sprechen Sie uns an.
READY FOR TAKE-OFF?
IHR TERMIN FÜR EINE PERSÖNLICHE BERATUNG
Wir sind gerne für Sie da. Zur Terminvereinbarung nehmen Sie einfach per Telefon oder E-Mail mit uns Kontakt auf. Oder Sie wählen direkt in unserem öffentlichen Vertriebskalender Ihren Wunschtermin mit unseren Kundenberatern. Wir rufen Sie dann zum vereinbarten Termin an.
In diesem kostenlosen Termin besprechen wir individuell Ihre Anforderungen, klären offene Fragen und beraten Sie kompetent bei Ihrem E-Commerce-Projekt.