Großes Filialnetz, viele Produkt-Rollouts und Kampagnen. Retail Management leichtgemacht.
Die Herausforderung für Handelsketten, Konzerne oder Franchise-Geber mit vielen Filialen:
die einheitliche und koordinierte Steuerung von Marketing-Aktionen.
Die bidirektionale Kommunikation zwischen Zentrale und den Filialen ist nicht immer einfach. Oft geschieht dies via E-Mail und der Überblick leidet. Mit dem Visual Storemanager ist dieses Thema gelöst. Umständliche Mailings entfallen. Zentrale und Filialen rücken so näher zusammen.
Die Basis für alle Prozesse sind vollumfängliche Filialinformationen. Vom Grundriss über Bemaßung, Inventar, Kontaktdaten, Deckenhöhen, Sauberlaufzonen, Frequenzmessanlagen oder Möbel am POS. All dies ist nötig, um eine Kampagne von außen sauber und strukturiert planen zu können.
Visuelle Kampagnenplanung auf Grundrissebene. Mit dem Visual Storemanager kann das Marketing dem Filial-Team vor Ort Anweisungen geben, wo, wann und wie Werbemittel oder Produkte zu platzieren sind. Dadurch sind ein optimiertes Kundenerlebnis und ein homogener Markenauftritt garantiert.
Das Herzstück des Visual Storemanagers ist die visuelle Kampagnensimulation. Dadurch können Filialstrukturen, Werbesegmente sowie die konkreten Werbeflächen exakt ermittelt werden und der Bedarf punktgenau ermittelt werden. Das Ergebnis: Konkrete Stückzahlen in der Bestellung, geringerer Overhead, weniger Nachbestellungen, niedrigere Kosten.
Der Visual Storemanager begleitet den Logistik Prozess, sendet Anweisungen an Ihr POS Personal, holt sich Feedback über ein mobiles Dashboard (nötigenfalls mit Foto-Feedback) und stellt die Umsetzung der Kampagne in einem übersichtlichen Cockpit dar. So behalten Sie jederzeit den Überblick.
Das Ziel einer guten Kampagne sollte es sein, möglichst schnell deutschlandweit ein homogenes Markenbild zu erhalten. In der Praxis ist dies jedoch selten der Fall. Ausreißer und Gründe für Verzögerungen sehen Sie in Ihrem Retail-Cockpit. Darüber lassen sich dann Optimierungen im Prozessablauf ableiten.
Nutzen Sie unsere Checkliste zur Ermittlung Ihres primären Bedarfes an Funktionen, Workflow-Optimierungen etc. Damit können wir zusammen das Basissystem für Sie optimal abstimmen und die Zusammenhänge wie auch die Kosten ermitteln.
„Übrigens: Der Visual Storemanager ist ein modulares System. Gefüttert mit den Filialdaten wird er zum wertvollen Schatz für Ihr digitales Retail Management. Neben Stammdaten gibt es Module für die Möbelverwaltung, digitaler Storecheck, Print Ausschreibungssystem, Foto-Feedback, Paket-Tracking, uvm.“
Silvan Dolezalek
Geschäftsführer
Aus zwei unserer Visual Storemanager-Kunden, Unitymedia und Vodafone wurde einer: Vodafone. Welch ein Zufall, dass beide Unternehmen vor der Übernahme sowohl unsere Merchandise Edition wie auch unseren Visual Storemanager im Einsatz hatten.
Zielgruppe für das individuelle System namens „Salespool“ waren Vertriebsbeauftragte und Filialleiter. Das System kombinierte Module der Merchandise Edition mit Komponenten des Visual Storemanagers. Beide Lösungen lieferten die erforderlichen Daten für die angeschlossenen Systeme: Web2Print zur Individualisierung von Werbeanzeigen, ein Content Management-System sowie ein Bestellsystem für Promo-Aktionen.
Auf dem Händler-Portal konnten Vertriebsbeauftragte und Filialleiter Kampagnenmaterial online bestellen sowie Plakate, Flyer und Druckvorlagen individualisieren. Ein Single Sign-on vereinfachte den Login und ermöglichte den Zugriff auf zentrale Daten mit entsprechenden Berechtigungen.
Hilfreiche Tipps und Infos für die Zielgruppe rundeten das Angebot ab.
Für Vodafone haben wir einen Werbemittel-Shop mit unserer Merchandise Edition sowie ein komplexes Retailmanagement System mit unserem Visual Storemanager zur Verwaltung der POS in ganz Deutschland aufgebaut. Das System ist bei über 1600 Filialen im Einsatz und begleitet den Kampagnen Rollout Prozess vom Anfang bis zum Ende. Sogar die Retourenquote konnte durch den Einsatz geschickter Prozesse minimiert werden.
Die Funktionen im Schnelldurchgang:
Der Visual Storemanager ist eine Softwarelösung, die die bidirektionale Kommunikation zwischen der Zentrale und den Filialen vereinfacht. Er beseitigt die Notwendigkeit umständlicher E-Mail-Kommunikation und ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen Zentrale und Filialen.
Die Filialverwaltung im Visual Storemanager erfasst umfassende Informationen, darunter Grundrissdetails, Inventar, Kontaktdaten, Sauberlaufzonen und mehr. Diese Informationen sind entscheidend, um Kampagnen sauber zu planen und ein optimiertes Kundenerlebnis sicherzustellen.
Der Visual Storemanager ermöglicht die visuelle Kampagnenplanung auf Grundrissebene. Damit kann das Marketing-Team Anweisungen an die Filialteams vor Ort geben, um Werbemittel und Produkte optimal zu platzieren. Dies gewährleistet ein konsistentes Kundenerlebnis und einen einheitlichen Markenauftritt.
Die Kampagnensimulation im Visual Storemanager ist das Herzstück der Software. Sie ermöglicht die genaue Ermittlung von Filialstrukturen, Werbesegmenten und Werbeflächen, was zu präzisen Bestellmengen, weniger Nachbestellungen und niedrigeren Kosten führt. Dies trägt zur Effizienzsteigerung bei.
PERSÖNLICHE BERATUNG
Der Visual Storemanager ist das, wonach Sie suchen? Sie wollen mehr wissen zu Filialverwaltung und Kampagnenplanung? Wir sind gerne für Sie da. In einem ersten kostenlosen Beratungstermin zeigen wir Ihnen unseren Visual Storemanager und beantworten Ihre Fragen.
Zur Terminvereinbarung stehen Ihnen drei Wege offen: Per Telefon, per Mail oder über unseren Vertriebskalender.